Goethe-Zertifikat kaufen

Goethe-Zertifikat online kaufen

Wir umgehen den gesamten Prozess, in dem Sie die Prüfung ablegen. Wenn Sie das erforderliche Zertifikat und die erforderliche Note bei uns kaufen, stellen wir Ihnen das Originalzertifikat zur Verfügung, das Sie auf der Website einsehen können, um Ihren Namen in der Schuldatenbank zu verifizieren.
Das Goethe-Zertifikat wird den Teilnehmern des Deutschkurses nach erfolgreich bestandener Prüfung verliehen. Das Dokument ist ein Nachweis über Deutschkenntnisse, die einem bestimmten Niveau auf einer 6-stufigen Skala entsprechen. Die Prüfung ist eine Alternative zu DSH und TestDaF. Ohne sie ist es Migranten unmöglich, nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz einzureisen, und Arbeitgeber werden sie nicht einstellen. Das Goethe-Zertifikat des Instituts kann von allen Interessierten unabhängig von Nationalität und Alter erworben werden.
 
Das Vorhandensein eines Goethe-Zertifikats der höchsten Stufe weist darauf hin, dass der Student ein Student ist:
 
– für den Arbeitgeber sowohl in Russland als auch im deutschsprachigen Raum von Wert ist;
– hat die Berechtigung zum Studium an deutschen Hochschulen;
– Medizin zu praktizieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Relevanz der Prüfungsergebnisse zwei Jahre anhält, danach muss die Prüfung erneut abgelegt werden. Die Bewertung kann 10-14 Tage nach der Prüfung erfolgen. Die Ergebnisse werden von den Zulassungsstellen vieler österreichischer, belgischer, deutscher und schweizerischer Universitäten überprüft.
 
Wo und wann sollte die Goethe-Zertifikatsprüfung abgelegt werden?
 
Die Hauptzielgruppe des Goethe-Instituts sind Ausländer, die einen Job suchen oder für einen dauerhaften Aufenthalt nach Deutschland gehen möchten. Der Test wird online bestanden. Dies ist eine der besten Optionen, da es Zeit spart. Die deutsche Sprachschule SpeakStarter hilft Ihnen dabei! Ausbildungs- und Zertifizierungsstufen
 
Das Zertifikat bestätigt, dass der Zertifikatsinhaber die deutsche Sprache auf einem bestimmten Niveau beherrscht. Das Prüfungssystem entspricht internationalen Standards. Das Niveau der Prüfung hängt von den Kenntnissen des Schülers ab:
 
– A1 ist ein anfängliches Bildungsniveau, ein Verständnis einfacher alltäglicher Sätze, die erforderlich sind, um bestimmte alltägliche Bedürfnisse zu erfüllen: eine kurze Geschichte über sich selbst, die Teilnahme an elementaren Gesprächen, wenn der Befragte langsam und deutlich spricht;
 
– A2 – ermöglicht es Ihnen, einzelne Sätze und häufig verwendete Sätze zu verstehen, die sich auf bestimmte Aspekte des täglichen Lebens beziehen. Aufrechterhaltung eines Gesprächs basierend auf dem Austausch gewöhnlicher Informationen über das tägliche Leben, Bildung, alltägliche Bedürfnisse und vieles mehr;
 
– B1 – Wissen ermöglicht es Ihnen, Ihre Gedanken über das Gespräch über Erholung, Bildung, Arbeit auszudrücken. Erklären Sie sich in allen möglichen Situationen und machen Sie schlüssige Botschaften zu interessanten Themen. Beschreiben Sie Ihre Wünsche, erläutern Sie kurz Ihren Standpunkt und äußern Sie Ihre Meinung.
 
– B2 – ein gutes Verständnis der gesprochenen Sprache, des Inhalts komplexer Texte und der Diskussion beruflicher Tätigkeiten. Schnelles Sprechen, klare Aussprache ohne nennenswerte Schwierigkeiten.
 
– C1- bezieht sich auf die kompetente Verwendung der Sprache. Der Schüler kann komplexe, umfassende Texte zu verschiedenen Themen wahrnehmen und verborgene Bedeutungsbestandteile erkennen. Es kann schnell ohne Schluckauf und Wortwahl sprechen. Flexibler Sprachgebrauch im Alltag und im gesellschaftlichen Leben.
 
– C2 – Kommunikation und Schreiben sind einfach. Die Möglichkeit spontaner Rede, kompetenter Rede zu jedem Thema, klare Formulierung von Gedanken, Betonung des Schattens einiger Wörter.
 
Um die Prüfung des Goethe-Instituts zu bestehen, müssen wir uns nicht nur darauf vorbereiten, sondern auch ein Online-Zertifikat anbieten, das den Erwartungen und Zielen entspricht. Dann können wir sicherlich auf einen erfolgreichen Abschluss der Prüfung hoffen.
Schreiben Sie uns auf WhatsApp