Garantie / Häufig gestellte Fragen

Alle Zertifikate Ihrer Bestellung sind zu 100 % bestanden

Wir bieten eine 100%ige Garantierückerstattung, wenn wir die Prüfung nicht zum zugewiesenen Datum abschließen können.

Für Rückerstattungen
Das Geld muss bezahlt werden, bevor wir mit dem Testprozess beginnen.
 
Die meisten Zertifizierungsprogramme können in 10 Werktagen (2 Wochen) abgeschlossen werden. Beachten Sie unsere Unternehmensrichtlinie, 20 Werktage (4 Wochen) gelten als akzeptabler Fertigstellungszeitplan. Falls wir nicht alle Tests innerhalb des oben genannten Zeitrahmens abschließen, wird Ihre Zahlung auf eine der folgenden Arten zurückerstattet (sofern keine neue Vereinbarung getroffen wird):
 
  1. Die volle Zahlung wird zurückerstattet, wenn kein Zertifikat ausgestellt oder kein Test abgelegt und auf der offiziellen Website des Zertifizierungsausstellers veröffentlicht wird.
  2. Eine Teilzahlung wird zurückerstattet, wenn ein oder mehrere Tests abgelegt und auf der offiziellen Website veröffentlicht werden.
  3. * Die Transfergebühr wird NICHT zurückerstattet.  Der Erstattungsbetrag für Bundle-Produkte oder andere Tests kann sich je nach Fall ändern.

Holen Sie sich ein echtes, registriertes und zertifiziertes Zertifikat von uns

F.A.Q.

Häufig gestellte Fragen

Eine amtliche Übersetzung kann durch einen staatlich anerkannten Übersetzer oder ein Übersetzungsbüro erfolgen.
Deutschprüfungen

Sie können Ihr Zeugnis – zum Beispiel zum Zweck des Studiums in Deutschland – bei einem gültigen Notar (Gericht, Behörde, Schule, Bank etc.) beglaubigen lassen. Arbeitgeber verlangen in der Regel eine Beglaubigung durch eine Anwaltskanzlei.

 

Bei einer Namensänderung (z. B. durch Heirat, Adoption, Scheidung etc.) wird keine neue Urkunde oder Ersatzurkunde ausgestellt.

Eine Namensänderung kann entweder mit einem offiziellen Dokument der zuständigen Behörde (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde etc.) oder einer notariell beglaubigten Kopie der oben genannten Dokumente nachgewiesen werden.

Name / Namensschreibweise sind bei der Anmeldung am Prüfungsort mit Lichtbildausweis zu dokumentieren. Auf Grundlage dieser zuvor erfassten personenbezogenen Daten wird das Prüfungszeugnis ausgestellt.

Es wird kein Duplikat ausgestellt.

Wenn die Prüfung innerhalb der letzten zehn Jahre abgelegt wurde, stellt der Prüfungsort, an dem Sie die Prüfung abgelegt haben, gegen eine geringe Gebühr ein Ersatzdokument aus.

Die Goethe-Rechte A1 bis C2 verfallen nicht.

Viele Institutionen und Arbeitgeber erwarten jedoch, dass das Zeugnis nicht älter als zwei Jahre ist.

Die Zeugnisse der Zentralen Oberstufenprüfung (ZOP), des Kleinen Deutschen Sprachdiploms (KDS) und des Großen Deutschen Sprachdiploms (GDS) gelten nach Einführung des neuen Goethe-Zertifikats C2: Großes Deutsches Sprachdiplom und mit Änderungen zum Prüfungsangebote auf dem Niveau C2 vom 01.01. 2012

Goethe-Certificate A1: Fit in Deutsch 1 The exam is passed if at least 30 points (50% of the maximum number of points) have been achieved and all sections of the exam have been completed. Goethe-Certificate A1: Start Deutsch 1 The exam is passed if at least 60 points (60% of the maximum number of points) have been achieved and all sections of the exam have been completed. Goethe certificate A2 Goethe certificate A2: Fit in German Goethe certificate B2 Goethe certificate C1 The exam is passed if at least 60 points (60% of the maximum number of points) have been achieved and all sections of the exam have been completed. Of these points, at least 45 points must have been earned in the written exam and at least 15 points in the oral exam. Otherwise, the entire exam is considered failed. Goethe certificate B1 Goethe certificate B2 (modular) Goethe certificate C2: Great German language diploma A module is passed if at least 60 points or 60% have been achieved. You can learn more about the Goethe Certificates by clicking on the exam title.

Die Goethe-Zinssätze A1 bis C2 entsprechen dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)“. Sie können die Klassifizierung unten überprüfen: Einstufung der Prüfungen und Sprachkurse des Goethe-Instituts Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Schreiben Sie uns auf WhatsApp